Didgeridooschule.ch
    • Keine Workshopdaten wegen Umzug ¦
    • Swiss Didgeridoo Festival "Swizzeridoo" 06. - 08. September 2019 ¦
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • News
  • Workshop
    • Workshop für Einsteiger
    • Workshop für Wiedereinsteiger
    • Workshop Aufbau
      • Workshop Aufbau 1
      • Workshop Aufbau 2
    • Workshop Fortgeschrittene
      • Workshop R-A-D
      • Workshop Songstruktur
      • Workshop mit Clapsticks und Shaker
      • Workshop Didgeridoo und Trommeln
      • Workshop Zusammenspiel mit anderen Instrumenten
      • Dynamic Impulse – Push the limits
      • Advanced rhytms – Ungerade und Phrasiert
    • Workshop zirkulares Atmen
    • Workshop Noten Lesen
  • Kurse
    • Schnupperkurse
    • Abendkurse
    • Schlafapnoe
  • Einzelunterricht
    • Didgeridoo Einzelunterricht Oberbipp/BE
  • Konzerte
  • Die Didgeridooschule
    • Roman Buss
    • Kontakt Roman Buss
Roman Buss - Didgeridooschule.ch Einzelunterricht bei Roman Buss Workshops Kontaktiere uns Live

Roman Buss - Didgeridooschule.ch

"Ich möchte auf jeden meiner Schüler individuell eingehen"
Weiterlesen

Einzelunterricht bei Roman Buss

Einzelstunden bei Roman Buss sind preiswert und individuell.
Weiterlesen

Workshops

Über 10 Workshopthemen, vom Einsteiger bis zum Profi, fördern und fordern dich.
Weiterlesen

Kontaktiere uns

Für Workshops, Einzelunterricht, Kurse oder buche Roman Buss für einen Anlass.
Weiterlesen

Live

Erlebe Roman Buss an einem seiner Konzerte. Lasse dich von seinen Didgeridooklängen in den Bann ziehen.
Weiterlesen

Die Seele der Musik



Um dahin zu gelangen, wo vermeintlich die Seele der Musik anzutreffen oder zu aktivieren ist, gebraucht es ein ordentliches Einfühlungsvermögen, grosse Achtsamkeit, unheimliche Hingabe und viel Liebe.
Und noch ein Gut, dass weder käuflich zu erwerben ist noch auf eine andere Art zu vermehren, gilt es beim Erlernen eines Instrumentes gut zu beachten: ZEIT!!
Denn entgegen anderweitiger Meinungen erlernt man aus meiner bescheidenen Sicht auch Instrumente wie Didgeridoo oder Djembe (und alle anderen Instrumente übrigens auch) nicht einfach durch Spielen, sondern vor allem durch Üben. Üben, Üben, Üben.... !!
Und noch eine Erkentniss, die ich in den letzten Jahren erlangt habe, möchte ich hier teilen:
Die "Tiefe" eines Instrumentes hängt nicht vom Instrument, sondern von dessen Spieler ab!
Ein Instrument muss auch nicht auf eine ganz bestimmte Art gespielt werden, sondern auf DEINE ganz bestimmte Art, auch Stil genannt.
Ich versuche in meinem Unterricht zu erkennen, auf welche Art meine Schüler Ihr Instrument spielen möchten. So können sich hoffentlich alle mit Ihrem Instrument und Ihrem Spielstil identifizieren.

ICH WILL NICHT SEIN...

Ich bin kein Spezialist auf den Instrumenten, die ich spiele. Durch glückliche Fügungen, Zusammenführungen oder wie immer jemand dies nennen will, bin ich zu diesen Instrumenten gestossen. Die Klarinette, die ich als Kind und junger Mann nicht sonderlich liebte, öffnet sich mir heute als wunderbar klingendes Rohr, dass ich liebend gerne in meine musikalischen Ideen rund um das Didgeridoo einbaue.
Durch das Lesen vieler Lektüre, vor allem über Australien, den Ureinwohner Australiens und deren Kunst und Kultur, sowie auch ein paar persönlichen Bekanntschaften, kenne ich mich ein klein wenig aus in der Welt der indigenen Australier. Doch bin ich überzeugt, dass dies ein Sandkorn im Gesamten ist. So kann ich nur das weitergeben, was mir bekannt ist, mit dem Wissen, dass es noch viel mehr, uns wohl nie zugängliches, geben wird.

Angebote für Workshop - Kurse - Unterricht

Workshops für Einsteiger
 
Workshops für Einsteiger

Hier beginnt dein Spass am Didgeridoo.


Von Grund auf Didgeridoo spielen lernen.
Aufbauworkshops
 
Aufbauworkshops

Der Spass geht weiter


Festigen und weiterentwickeln Deiner Kenntnisse.
Workshops für Fortgeschrittene
 
Workshops für Fortgeschrittene

Jetzt macht es richtig Spass


Lerne das gesamte Spektrum des Didgeridoospielens.
Schnupper- und Abendkurse
 
Schnupper- und Abendkurse

Ausprobieren oder intensiv am Abend


Für Ausprobierer und Abendmenschen
Einzelunterricht
 
Einzelunterricht

Gefördert und gefordert werden


Um ein Instrument effizient und zielgerichtet zu erlernen sind Privatstunden genau das richtige.
Über uns
 
Über uns

Lerne uns kennen


Was wir tun und wie wir's machen.

Wir ziehen um

Wegen unseres Umzuges ins Nachbardorf werden vor November 2018 keine Workshops mehr stattfinden. Einzelunterricht ist nach wie vor möglich.

Das 14. Swizzeridoo vom 07. – 09.09.2018

Auch 2018 treten am Swiss Didgeridoo Festival „Swizzeridoo“ wieder hochkarätige nationale und internationale Acts sowie neue, junge und unbekannte Künstler…

Weiterlesen

Roman Buss 27. August 2018 27. August 2018Allgemein, Didge Infos, Konzerte swizzeridoo

5. Didgeridoo Sound Days

Zum 5. Mal finden am 01. und 02. September 2018 die Didgeridoo Sound Days statt. Dieses Jahr auf dem Gelände der Sportgemeinschaft Rödental.

Weiterlesen

Roman Buss 27. August 2018 27. August 2018Allgemein, Didge Infos, Konzerte, Workshop

Swiss Didgeridoo Festival "Swizzeridoo"

Das Schweizer Didgeridoofestival mit Konzerten, Workshops, Markt und Verpflegung im Wörkshophus in Bern.



Auch 2018 treten am Swiss Didgeridoo Festival “Swizzeridoo” wieder hochkarätige nationale und internationale Acts
sowie neue, junge und unbekannte Künstler und Formationen auf.
Am Samstag und Sonntag finden diverse Didgeridoo-Workshops statt.
Für die Workshops braucht es kein Festivalticket, diese können auch separat gebucht werden.
  • Neueste Beiträge

    • Das 14. Swizzeridoo vom 07. – 09.09.2018 27. August 2018
    • 5. Didgeridoo Sound Days 27. August 2018
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Didge Infos
    • Konzerte
    • Workshop
  • Archive

    • August 2018

Impressum ¦ AGB

Powered by Nirvana & WordPress.